6. Jänner 1897
„Einige Ruderer wanderten am rechten Donauufer von Nußdorf gegen Klosterneuburg. Sie suchten nach einem geeigneten Platz für ein Bootshaus. Dort, wo sich jetzt unser Clubhaus befindet, machten Sie halt. Die Stelle an der Vereinigung des stillen ‚Geschirrwassers‘ mit dem eilig strömenden Strom gefiel ihnen. Hier wollten sie das Heim für den neu zu gründenden Ruderverein NORMANNEN entstehen lassen.“
11. Juli 1897
Erster Sieg der NORMANNEN bei der Straubinger Regatta
1920
12 Stunden Rekord mit 60km ab Klosterneuburg
1926
Gründung der „Wachauer Ruder Gilde des RV Normannen“ mit fixem Stützpunkt für Wanderfahrten in Wösendorf / Wachau bis 1945
8. Oktober 1933
Neuer 12 Stunden Rekord: 124,6km in 11:32:26 Stunden
12. August 1934
Robert und Tontschi KOPECKI gewinnen die Goldmedaille im Zweier ohne Steuermann bei der Europameisterschaft im Luzern
1946
Die ersten 3 Meisterschaftssiege nach dem 2. Weltkrieg
1950
Erstmalige Aufnahme weiblicher Mitglieder
Juli 1952
Hans GEIZLER und Kurt MARZ – erste Normannen bei den Olympischen Spielen
1968
Gewinn des Preises für den besten Ruderverein Österreichs des Bundesministerium für Unterricht und Sport
August 1970
1972
Abriss des hölzernen „Alten Hauses“ und Errichtung der neuen Bootshalle im Rohbau, mit wesentlichen Eigenleistungen der Mitglieder (mehr als 1600 Arbeitsstunden)
1973 - 1974
Innenausbau der neuen Bootshalle
1985
1986

Rückansicht Mitteltrakt zum alten Vorbau des heutigen Vereinsgebäude
September 1993
KOLETNIK, ZIPPEL, KREPS, STUPPAN siegen im Doppelvierer ohne Steuermann bei FISA Masters Regatta in Wien
Februar 1997
100 Jahre Normannen mit Festprogramm
1999
Julius MADECKI gewinnt die Silbermedaille im Leichtgewichtseiner beim Nationencup
August 2001
Erste Normannenvierer erreicht die Donaumündung im Schwarzen Meer
2003
Vereins-Kilometer-Rekord: 82.941 km gerudert
Fertigstellung und Inbetriebnahme der Trainingshalle im Keller und des Mehrzwecksaals im Erdgeschoß des Klubhauses
2004
Julius MADECKI startet bei den Olympischen Spielen in Athen im Leichtgewichtvierer ohne Steuerman
2006
Christian RABEL: 4. Platz U23 WM LG4-, Vizestaatsmeister LG 1x
Christian BRAUN: 7. Platz U23 WM LG4x-, 3. Platz ÖM LG2x-
Christian RABEL, Christian BRAUN: 3. Platz ÖM LG2x-
75. Geburtstag Ehrenobmann Gerald KREPS mit Bootstaufe 8+ GERROT und 4x+ MORA
2007
Christian RABEL: U23 WM 4.Platz LG4-
Feier 110 Jahre Normannen mit Ehrung durch Bürgermeister Dr. Schuh
Christian RABEL – Goldenes Stadtwappen
Christian BRAUN – Silbernes Stadtwappen
2008
Christian RABEL: 3. Platz ÖM LG1x
Christian RABEL, Christian BRAUN: 2. Platz Öst. Staatsmeisterschaft LG2x
2013
Lang andauerndes Hochwasser im Mai dringt in die Kraftsporthalle im Keller ein – Langwierige Sanierung bis zum Jahressende
November 201
Sanierung der Fassade im Eingangsbereich
September 2017
Sieg im Einer für Renate Podesser
Siege im 8+ für Peter Inmann und Willibald Stuppan in zahlreichen Renngemeinschaften