




156. Verordnung: 2. Covid-19-Basismaßnahmenverordnung - Seit 16. April ist eine neue Covid-Bundesverordnung in Kraft getreten, die folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich bringt: es gibt in keinem Bundesland mehr Einschränkungen betreffend der Sportausübung Bei Zusammenkünften mit mehr als 500 Personen sind ein:e: Covid-19-Beauftragte:r und … Weiter



86. Verordnung: Covid-19-Basismaßnahmenverordnung - Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie sich einloggen. jetzt einloggen oder ein neues Mitgliedskonto anlegen Ihr Normannen Team
Besuch aus Frankreich - Besuch von 8 Ruderern des CNV (Cercle Nautique de Versailles) am 13./14.11.2021 bei den Normannen mit 2 Ausfahrten. Einmal in der Kuchelau und einmal am Strom Richtung Greifenstein. Die Jugendfreunde unseres Mitglieds Thomas Musyl, mit denen er 4 Jahre lang … Weiter




Sternfahrten 2021 - Das Jahr 2021 brachte es immerhin auf 3 Sternfahrten: RV Wiking Linz RV Tulln und WRC Donauhort Hier ist das Ergebnis der 3. Sternfahrt abzurufen: Tagesergebnis 3. Sternfahrt Das Gesamtergebnis mit dem erfreulichen 3. Platz für unser Sternfahrer befindet sich … Weiter

TREBON CZ Mastersmeisterschaft vom 17.-18.7.2021 - Nachdem 2021 laufend ein Ruderevent nach dem anderen wegen Corona abgesagt wurde, kam die CZ Masters Meisterschaft 17-18.7. in unser Blickfeld. Da dieser Termin zum Formaufbau für die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgesagten FISA Mastersregatta in Ottensheim passte, beschlossen … Weiter



Lockerungen ab 19. Mai - Ab dem 19. Mai 2021 sind einige Neuerungen im Bereich der Breitensportausübung in Kraft getreten. Die Änderungen sind auf der Seite des ÖRV speziell für den Rudersport zusammengestellt. Hier der Link zur ÖRV Seite: http://www.rudern.at/2021/05/12/neue-verordnung-ab-19-mai-oeffnungen-in-allen-bereichen/ Die Verordnung wurde in der … Weiter





Änderungen ab 8. Februar! - Sehr geehrter Vereinsvorstand, liebe Ruderkameraden, ab 8. Februar gilt eine neue Verordnung mit der Abstandsbeschränkung von 2 Meter. Sport Austria GmbH hat folgende Auslegung speziell auf das Rudern zugesandt: Die aktuelle Verordnung kennt Ausnahmen von der 2 Meter-Regel für folgende … Weiter
Langlaufwoche kann nicht stattfinden! - Die Langlaufwoche muss aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden! Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein, wird die Woche nachgeholt. Es wird darüber gesondert informiert!

Neuerliche Einschränkung des Kleingruppentrainings - Es darf wieder nur im Einer oder in Mannschaftsbooten gerudert werden, bei denen die Ruderer aus einem Haushalt kommen: Vergleiche dazu den Beitrag des ÖRV auf Rudern.at:
03.12.2020 – „Warum ich es doch nicht lassen kann“ - Die heurige Rudersaison hat eigentlich gar nicht begonnen. Bevor wir das herrliche Frühlingswetter auch am Wasser so richtig genießen konnten, war die erste Hälfte auch schon wieder vorbei. Keine Sternfahrten möglich; wie durch ein Wunder und dank vorausschauender Planung von … Weiter

Lockdowninformationen - Liebe Normanninnen und Normannen! Aufgrund des neuerlichen Lockdowns vom 17.11. bis 6.12. sind prinzipiell die Rudervereine zu sperren und der Ruderbetrieb damit einzustellen. Der Österreichische Ruderverband hat sich aber dazu mit folgenden Auslegungen der Bestimmungen geäußert: Prinzipiell sind die Rudervereine zu sperren und … Weiter
Informationen zur Verordnung vom 3. November 2020 - Liebe Vereinsmitglieder, mit der Verordnung, die ab 03. November 2020 gültig ist, ist es uns nicht mehr erlaubt im Innenbereich des Vereins zu trainieren. Daher sind sämtliche Trainingstermine im Indoorbereich bis auf Weiteres abgesagt. Das Rudern im Freien darf zwar … Weiter

Aktuelles zum Wintertraining - Liebe Normanninnen! Liebe Normannen! Leider wurden den Covid19- Bestimmungen wieder verschärft. Ana Schmickelhat daher, um möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme am Training zuermöglichen, die Trainingszeiten angepasst. Die wesentliche Änderung der Bestimmung betrifft die Teilnehmeranzahl.Ab sofort dürfen nur noch 6 Personen … Weiter

ÖRV-Info: ÄNDERUNGEN DER COVID-19-LOCKERUNGSVERORDNUNG AB 14.09. - Seit 14.09. gibt es wieder Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung, die auch den Sport betreffen. In allen Indoorbereichen muss ab sofort wieder ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden (Sekretariat/Geschäftsstelle, Vereinslokal/-heim, Indoor-Sportstätte/Garderobe,…).Während der Sportausübung ist weiterhin kein Mund-Nasen-Schutz notwendig. Die maximale Personengrenze bei Veranstaltungen wurde … Weiter






































































































Inn River Race Passau - Peter Inmann ging als Normanne in der RGM Pirat/Normannen im Doppelachter beim Inn River Race in Passau an den Start. Die Mannschaft konnte sich bei der mit über 600 Startern stark besetzten Regatta erfolgreich behaupten. Der Achter war schneller als … Weiter

Änderung 2. und 5. Sternfahrt - Die 2. Sternfahrt findet am 4. Juni 2016 statt, Ziel Donauhort! Die 5. Sternfahrt findet am 27.08.2016 statt, Ziel Alemannia!





120. ordentliche Jahreshauptversammlung - Am 26. November 2015 fand die 120. ordentliche Jahreshauptversammlung des Ruderverein Normannen statt. Geleitet wurde die Versammlung vom Obmann Ing. Michael FEISTHAUER in gewohnt souveräner Manier. Er begrüßte zu Beginn den Ehrenobmann DI Gerald KREPS, als Ehrenmitglieder Christl HÖRBIGER, Willibald … Weiter





5. Sternfahrt Donauhort - Bei herrlichem Sommerwetter und guten Windverhältnissen wurden am 29.8. beim Donauhort die Sternfahrten 2015 abgeschlossen. 32 Teilnehmer der Normannen trugen zum guten Endergebnis bei. In der Tageswertung belegte der RV Normannen den ausgezeichneten 3 Platz und konnte damit auch in … Weiter
3. und 4. Sternfahrt 2015 Tulln, Pirat - 2015 scheint ein erfolgreiches Jahr für die Teilnahme der Normannen an den Sternfahrten des NRV und WRV zu werden: nach 4 Veranstaltungen liegen wir in der Gesamtwertung auf dem 3. Platz ! Unser Vorsprung auf den viertplatzierten Verein Union Ruderverein … Weiter
Andrea Geyling auf Besuch bei den Normannen - Die Normannen hatten vor kurzem einen prominenten Gast: Andrea GEYLING und ihre Familie aus Boston besuchte mit ihrer Familie unseren Verein. Frau Geyling ist die Enkelin des Architekten unseres Clubhauses, Rolf GEYLING. Obmann Michael FEISTHAUER führte sie durch das Haus, … Weiter

Traunsee Regatta und österr. Mastersmeisterschaft - Die Normannen Masters waren heuer wieder mit einem kleinen aber feinen Team vertreten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ingomar KERN mit Franz REIL belegten im MM D 2x den sehr guten zweiten Platz. Manfred EPPEL (Möwe Salzburg) Ingomar KERN, … Weiter
Regattabericht Ottensheim I und Ottensheim II - Nach zwei Regatten in Ottensheim (25.-26.4. und 30.-31.5.) an denen Lukas WENINGER teilnahm, ist eine weitere Steigerung seiner Formkurve erkennbar. Bei der ersten Regatta am 25.-26.4. bot er am zweiten Tag im Junioren Einer eine souveräne beachtenswerte Leistung, mit dem … Weiter



1. Sternfahrt Pöchlarn 26. April - Pöchlarn war auch heuer wieder ein lohnendes Ziel! Bei idealem Ruderwetter sammelten 170 Teilnehmer aus 16 Vereinen ihre Punkte. Die Normannen waren mit 11 Ruderinnen und Ruderern vertreten und schafften mit 1.010 Punkten und mit dem 6. Platz eine gute … Weiter

Auszeichnungen beim Rudertag 2015 - „Alles im Lot“ bei den Normannen „Immer trachten, dass das Ruderboot im Lot ist“ – so lautet die Idee zum Ehrenpreis des Österreichischen Ruderverbandes für den „Breitensportler“ des Jahres, der beim Rudertag 2015 am 21. März dem Normannen-Fahrwart Erich KOLETNIK … Weiter








5. Sternfahrt Donauhort - Die letzte Sternfahrt 2014 schien zunächst dem Regen fast zum Opfer zu fallen. Trotzdem ließen sich 173(!) Ruderinnen und Ruderer nicht davon abhalten, Donauhort am Nußdorfer Sporn anzusteuern und nach Trockenlegung die Leistungen gegenseitig zu würdigen. Sieger waren wieder einmal … Weiter

Wienerachter 2014 - Der erste Höhepunkt des Achterprojektes ist vorbei, 2 Normannen Achter stellten sich beim Wiener Achter der Konkurrenz und haben sich erfolgreich geschlagen. Dank der Initiative von Erich Geiser kam auch ein MIX “Breitensport Achter ” mit der Crew Erich GEISER, … Weiter
Wienereiner 2014 - Unsere Normannen Starter zeigten durchwegs beachtliche Leistungen, obwohl auf Grund des Hochwassers schwierige Wasserverhältnisse herrschten. In den Klassen übergreifenden Gesamtwertung erzielte Lukas WENINGER als 11. mit 19:50 min die schnellste Zeit der gestarteten Normannen. Knapp dahinter Leonhard BÜLL mit 20:27 … Weiter
Gmunden Traunsee Regatta mit österr. Mastermeisterschaften - Nach längerer Regattapause stellten sich wieder sechs Normannen Masters erfolgreich der Konkurrenz. Ingomar KERN ging mit Franz REIL im Masters C Zweier an den Start, gegen starke Gegner gelang mit einem vierten Platz die Feuertaufe in einem Ruderrennen erfolgreich. Der … Weiter

Int. Wiener Ruderregatta 2014 - Bei der Int. Wiener-Ruderregatta konnte auch der RV Normannen wieder mit guten Leistungen seiner beiden Athleten aufzeigen. Von 21-22.6. stellten sich Lukas Weninger und Leonhard Büll sowohl der starken nationalen- als auch internationalen Konkurrenz. Am Samstag siegte Lukas trotz starkem … Weiter


Int. Regatta Klagenfurt - Lukas WENINGER startete in Klagenfurt im Achter und im Einer, die Leistungskurve zeigt weiter steil nach oben. Der Wiener Achter, in dem Lukas auf Platz 7 rudert, galt auf Grund der letzten Rennen als klarer Außenseiter. Nachdem die Mannschaft in … Weiter


Innriver Race Passau 2014 - Peter INMANN und Willi STUPPAN nahmen als Normannen in RGM mit Pirat und Lia an der sehr gut besuchten Inn River Race Passau Dauerruderregatta teil. Im Masters Achter Klasse H wurde bei sehr guten Bedingungen in der Zeit von 00:18,51 … Weiter
Normannen Ruderkurs 2014 ab 25. April - Für viele ist der Rudersport „… Sport in seiner schönsten Form“ geworden. Ob als hart trainierender Rennruderer, als ausdauernder Wanderruderer oder einfach als „Hobbyruderer“, der sich mit wenigstens einmal in der Woche mit 2 bis 3 Stunden Rudern ein Leben … Weiter

Row47 (row for seven) - Breitensportbewerb des RV Normannen im Jahr 2014 Austragungsmodus: Mit Beginn des „Anruderns am Strom“ (geplant 6.4.2014) bis zum traditionellen RVN-Abrudern (26.10.2014) werden durch die Fahrwarte 7 Rudertermine pro Monat festgelegt, welche für das gemeinsame, allgemeine Rudern, alters- und klassenübergreifend vorgesehen … Weiter
Johannes Schmuckenschlager Bundesweinbauverbandspräsident - Unser Mitglied Johannes SCHMUCKENSCHLAGER wurde zum Präsident des Bundesweinbauverbandes gewählt. Die Familie Schmuckenschlager betreibt seit vier Generationen in Klosterneuburg Weinbau und ist auch in der Politik sehr aktiv. Johannes hat es bereits zum Nationalrat und Bauernbund-Vize gebracht. Wir gratulieren unserem … Weiter





Die jungen Normannen in Völkermarkt - Beinahe hätte es heuer nicht geklappt. Aber die Bemühungen und unzähligen Telefonate unseres sportlichen Leiters Fritz KUTMON ermöglichten uns dann doch wieder eine Trainingswoche im Kärntner Ruderleistungszentrum in Völkermarkt. Höhepunkt: Die örtliche Sprintregatta über 500 Meter. Hier ist der Bericht … Weiter
Wienereiner – Wienerachter 2013 - Wienereiner Erich KOLETNIK und Erich GEISER vertraten ehrenvoll beim Wiener Einer die Normannen. Erich KOLETNIK erreichte in der Mastersklasse F trotz Behinderung durch das Motorschiff VINDOBONA in der Zeit von 20:57,2 den ausgezeichneten zweiten Platz. Erich GEISER dominierte überlegen die … Weiter




Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.
Begräbnis Alfons BREITMEYER - Liebe Normanninnen und Normannen! Das Begräbnis unseres langjährigen Obmannes Alfons BREITMEYER fand am Matzleinsdorfer Friedhof in Wien statt. Eine große Trauergemeinde, vielfach Ruderer, füllten die dortige Kirche zur Gänze. Es war eine sehr eindrucksvolle Feier mit höchst persönlich gehaltenen Abschiedsworten … Weiter

Hohe Auszeichnung für KR Mag. TOIFL Georg - KR Mag. Ing. Georg TOIFL der heuer seine 40-jährige Vereinszugehörigkeit feiert, wurde am 5.11. im Wappensaal des Wiener Rathauses von Vize-Bürgermeisterin BRAUNER mit dem silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Stadt Wien geehrt. Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Feier anwesend … Weiter








Gerald wird 80 - Nach einem zu Ehren des Geburtstagskindes mit 3 Achtern (2x Normannen, 1x Austria) in der Kuchelau durchgeführten Rennen über 500 Meter, waren über 100 Gäste am 3.9. zur Geburtstagsfeier unseres Ehrenobmannes Gerald Kreps gekommen. Bürgermeister SCHMUCKENSCHLAGER hielt eine launige Ansprache, … Weiter