Ivar ist zu Hause!

Ivar, König der Normannen und Sohn von König Ragnar hat am Samstag, dem 17. April in sein neues zu Hause – unser Ruderrevier an der Donau gefunden!Ja – Ihr habt es richtig verstanden! Wir haben unseren neuen Doppelzweier von der Bootswerft Schellenbacher geholt, aufgeriggt und in unserer Bootshalle untergebracht. Für...

„ES IS SCHO WIEDER WAS PASSIERT………“

(Frei nach den Wolf Hass Krimis).  In der Lockdown Zeit konnte ich nun endlich mein Versprechen, dass ich Helga gegeben habe, wahr machen. Die alten Linoleum-Fliesen in der kleinen Damengarderobe haben sich in den letzten Jahren sukzessive gelöst und damit den sehr abgenutzten Unterboden freigelegt. Auch die Anzahl der verfügbaren...

Sehnsuchtsort Rollfähre…

Für uns Ruderer ist die Rollfähre zwischen Klosterneuburg und Tuttendörfl ein besonderer Teil unseres Ruderrevieres. Strömungsabhängig zeigt sich bei jeder Ausfahrt ein anderes Bild. Bei den Steuerleuten ist die Umrundung des Rollfährenspornes ein Manöver mit erhöhtem Pulsschlag. Immer wieder kann es passieren, dass die Donau dem Steuerling eine zweite oder...

Änderungen ab 8. Februar!

Sehr geehrter Vereinsvorstand, liebe Ruderkameraden, ab 8. Februar gilt eine neue Verordnung mit der Abstandsbeschränkung von 2 Meter. Sport Austria GmbH hat folgende Auslegung speziell auf das Rudern zugesandt: Die aktuelle Verordnung kennt Ausnahmen von der 2 Meter-Regel für folgende Personen: gleicher Haushalt (Anzahl theoretisch unbeschränkt)einzelnen engsten Angehörigen (ein Haushalt...

Langlaufwoche kann nicht stattfinden!

Die Langlaufwoche muss aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden! Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein, wird die Woche nachgeholt. Es wird darüber gesondert informiert!

Ruhiger geht es kaum noch….

Niedriger Wasserstand, kein Schiffs- und Bootsverkehr und kalte Temperaturen sind die Voraussetzungen für diese Bilder. Die Donau im Winterschlaf. Obwohl es jetzt recht kalt ist (-3°; 18.01.2021), stellt sich die Frage, welche Temperaturen notwendig sind, um aus der Donau eine Eispiste werden zu lassen, wie im Winter 1928/29. Wobei zu...

Neuerliche Einschränkung des Kleingruppentrainings

Es darf wieder nur im Einer oder in Mannschaftsbooten gerudert werden, bei denen die Ruderer aus einem Haushalt kommen: Vergleiche dazu den Beitrag des ÖRV auf Rudern.at: http://www.rudern.at/2020/12/23/neue-verordnung-aus-fuer-trainingsgruppen/

03.12.2020 – „Warum ich es doch nicht lassen kann“

Die heurige Rudersaison hat eigentlich gar nicht begonnen. Bevor wir das herrliche Frühlingswetter auch am Wasser so richtig genießen konnten, war die erste Hälfte auch schon wieder vorbei. Keine Sternfahrten möglich; wie durch ein Wunder und dank vorausschauender Planung von Walter Widholm ging sich gerade eine für die Teilnehmer sicher...

Informationen zur Verordnung vom 3. November 2020

Liebe Vereinsmitglieder, mit der Verordnung, die ab 03. November 2020 gültig ist, ist es uns nicht mehr erlaubt im Innenbereich des Vereins zu trainieren. Daher sind sämtliche Trainingstermine im Indoorbereich bis auf Weiteres abgesagt. Das Rudern im Freien darf zwar - soweit bis heute, 01.11.2020, bekannt -  noch stattfinden, sofern...

Aktuelles zum Wintertraining

Liebe Normanninnen! Liebe Normannen!Leider wurden den Covid19- Bestimmungen wieder verschärft. Ana Schmickelhat daher, um möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme am Training zuermöglichen, die Trainingszeiten angepasst. Siehe "Fixe Trainingszeiten" Siehe auch "Kalender intern" Die wesentliche Änderung der Bestimmung betrifft die Teilnehmeranzahl.Ab sofort dürfen nur noch 6 Personen Indoor gemeinsam in derGymnastikhalle...