Covid19 positiv

Was kann schon zur Corona-Zeit positiv sein? Nun hier mal was für den Verein. Durch die zwangsweise trainingsfreie Zeit und Unterstützung von Schindler Wolfgang Jr. und Woschi als „Sponsor“ konnte ich in den letzten Wochen die Sitzauflagen im Trainingsraum endlich in Angriff nehmen und auch fertig stellen. Das Hochwasser 2013...

Informationen zur Verordnung vom 3. November 2020

Liebe Vereinsmitglieder, mit der Verordnung, die ab 03. November 2020 gültig ist, ist es uns nicht mehr erlaubt im Innenbereich des Vereins zu trainieren. Daher sind sämtliche Trainingstermine im Indoorbereich bis auf Weiteres abgesagt. Das Rudern im Freien darf zwar - soweit bis heute, 01.11.2020, bekannt -  noch stattfinden, sofern...

Wanderfahrt an die Mosel oder die Suche nach dem trockensten Wein

Wanderfahrt mit Rookies Das böse „C-Wort“ hat im heurigen Jahr unser aller Leben gewissermaßen ins Ungewisse gestürzt, für uns Ruderer hieß das, Regatten und Sternfahrten wurden abgesagt und auch die An- und Abmeldungen zur Wanderfahrt ließen unseren lieben Fahrwart im Ungewissen, ob die Reise an die Mosel überhaupt stattfinden könne....

Aktuelles zum Wintertraining

Liebe Normanninnen! Liebe Normannen!Leider wurden den Covid19- Bestimmungen wieder verschärft. Ana Schmickelhat daher, um möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme am Training zuermöglichen, die Trainingszeiten angepasst. Siehe "Fixe Trainingszeiten" Siehe auch "Kalender intern" Die wesentliche Änderung der Bestimmung betrifft die Teilnehmeranzahl.Ab sofort dürfen nur noch 6 Personen Indoor gemeinsam in derGymnastikhalle...

Sperre der Umsetzanlage in Greifenstein

Wegen Sanierungsarbeiten im Oberwasser ist die Umsetzanlage für Ruderfahrzeuge im Kraftwerksbereich Greifenstein (Strom-km 1951,150, rechtes Ufer), vom 16. Oktober – 31. Dezember 2020 in beide Richtungen gesperrt. Sportruderfahrzeuge werden bei den Sportbootschleusungen nach Möglichkeit mitgeschleust.Alle Personen an Bord müssen mit Rettungswesten ausgestattet sein.Entsprechende Infotafeln mit der Telefonnummer der Schleuse +43 504321...

ÖRV-Info: ÄNDERUNGEN DER COVID-19-LOCKERUNGSVERORDNUNG AB 14.09.

Seit 14.09. gibt es wieder Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung, die auch den Sport betreffen. In allen Indoorbereichen muss ab sofort wieder ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden (Sekretariat/Geschäftsstelle, Vereinslokal/-heim, Indoor-Sportstätte/Garderobe,…).Während der Sportausübung ist weiterhin kein Mund-Nasen-Schutz notwendig. Die maximale Personengrenze bei Veranstaltungen wurde ebenfalls reduziert: 50 Personen indoor und 100 outdoor bei nicht...

25.03.2020 – „Ich, MUNIN, I.“

Wie es sich für ein echtes österreichisches Ruderboot gehört, bin in Linz, beim „Max, den II.“ auf Kiel gelegt worden. Und zwar für die kühnen „Normannen“ in Klosterneuburg, die mit mir die Ruderwelt, damals ihnen noch unbekannte Gewässer, berudern wollten. Deshalb stammt auch mein Name aus der nordischen Mythologie. Es...

Sternfahrten 2019 – ein Resümee

Den erfreulichen 3. Platz konnten die Normanninnen und Normannen in der Jahreswertung aller Sternfahrten errudern und mit 111 Teilnehmern sogar die zweitmeisten Ruderer aufs Wasser bringen! Bei nicht immer idealen Bedingungen, bei Hochwasser, bei Gewitterstimmung oder bei zum Teil strömendem Regen, ließen es sich die eifrigen Ruderer und Ruderinnen nicht...