Nach einigen Absagen von Regatten, war heuer bei der 16. Stromstaffel der Hunger nach Wettkampf nicht nur in unserem Verein groß, sondern offensichtlich auch in den anderen Stromrudervereinen an der Donau. 9 Staffeln, darunter 2 Normannen- und 2 Donauhortstaffeln, teilten sich die Donau bei herrlichstem Ruderwetter und besten Ruderbedingungen. Das...
Blaues Band 2021
Nach einjähriger Corona Pause wurde wieder der Kampf ums Blaue Band gestartet, 11 Achter unterschiedlichster Kategorien, stellten sich der Herausforderung. So schön die Fahrt mit dem Achter ist, so mühsam der Ablauf bezüglich Parken, Achterwassern, heuer GTI Treffen, Sonntag Ironman in Klagenfurt. Sehr gut wie immer, die Abschlussfeier bei Albatros,...
Sternfahrten 2021
Das Jahr 2021 brachte es immerhin auf 3 Sternfahrten: RV Wiking LinzRV Tulln undWRC Donauhort Hier ist das Ergebnis der 3. Sternfahrt abzurufen: Tagesergebnis 3. Sternfahrt Das Gesamtergebnis mit dem erfreulichen 3. Platz für unser Sternfahrer befindet sich hier: Gesamtwertung Sternfahrten 2021
Bericht Wanderfahrt Passau – Klosterneuburg im Juli 2021
1) Die kurze Etappe (Passau/Kachlet - Jochenstein) Astrid, Birgit, Christian, Gerald, Gerhard, Hannes, Sepp und Walter und die Boote MORA und FREYA reisten am Freitag nach Passau an. Die Boote wurden am Unterwasser des KW Kachlet abgelegt, wo wir die Teilnehmer der Donauhort-Wanderfahrt trafen, die schon seit einigen Tagen von...
TREBON CZ Mastersmeisterschaft vom 17.-18.7.2021
Nachdem 2021 laufend ein Ruderevent nach dem anderen wegen Corona abgesagt wurde, kam die CZ Masters Meisterschaft 17-18.7. in unser Blickfeld. Da dieser Termin zum Formaufbau für die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgesagten FISA Mastersregatta in Ottensheim passte, beschlossen wir in Trebon zu starten. Folgende Boote starteten in Trebon:...
Jasmine‘s Eindrücke vom Millstätter See – 2021
Vor ca. 2 Jahren erzählten Christian und Lisi von den alljährlichen Ruderaufenthalten in Seeboden. Das klang alles so schön, dass ich auch mal dabei sein wollte. Und das ist mir heuer gelungen! Ganz kurzfristig bekam ich Urlaub genehmigt, Hotelzimmer gebucht, obwohl eigentlich nichts mehr frei war und das wichtigste von...
Rudertreffen mit RV Nibelungen am 26. Juni in Greifenstein
Am 26. Juni lud der RV Nibelungen zu einem Rudertreffen mit Grillen auf der Insel vor dem Greifensteiner Wehr ein. Der hohe Wasserstand ließ von der Insel nur Gras und Schilf aus dem Wasser schauen - so wurde das Treffen kurzfristig auf das Festland verlegt. Von den Normannen nahmen Isabella,...
Erstes 1er und 2er Training im Mai
Unter Corona-Auflagen konnte bei den Normannen zum ersten Mal im Jahr 2021 ein betreutes Training im Altarm durchgeführt werde. Die Betreuer waren Sarah, Christian und Walter, die Teilnehmer Astrid, Corinna, Franziska, Hannes, Fritz, Jakob und Konstantin. Zuerst gab es outdoor Trockentraining auf 2 Ergometern und die "Einweihung" der neuen Ruderkiste,...
Lockerungen ab 19. Mai
Ab dem 19. Mai 2021 sind einige Neuerungen im Bereich der Breitensportausübung in Kraft getreten. Die Änderungen sind auf der Seite des ÖRV speziell für den Rudersport zusammengestellt. Hier der Link zur ÖRV Seite: http://www.rudern.at/2021/05/12/neue-verordnung-ab-19-mai-oeffnungen-in-allen-bereichen/ Die Verordnung wurde in der Vorstandssitzung am 20. Mai diskutiert und es wurden die folgenden...
Erinnerungen im lockdown – Wanderfahrt LETTLAND 2018
Das Licht am Ende des Tunnels ist wohl schon zu sehen, aber vielleicht ist es vorläufig nur eine Notbeleuchtung. Nachdem die Hoffnung auf eine Wanderfahrt 2021 noch nichr real ist, tauchen umso heftiger Bilder von unvergesslichen Touren aus der Erinnerung auf. So zum Beispiel an: Rudern im ‚dritten’ Baltischen Land...