Sternfahrten 2021

Das Jahr 2021 brachte es immerhin auf 3 Sternfahrten: RV Wiking LinzRV Tulln undWRC Donauhort Hier ist das Ergebnis der 3. Sternfahrt abzurufen: Tagesergebnis 3. Sternfahrt Das Gesamtergebnis mit dem erfreulichen 3. Platz für unser Sternfahrer befindet sich hier: Gesamtwertung Sternfahrten 2021

Bericht Wanderfahrt Passau – Klosterneuburg im Juli 2021

1) Die kurze Etappe (Passau/Kachlet - Jochenstein) Astrid, Birgit, Christian, Gerald, Gerhard, Hannes, Sepp und Walter und die Boote MORA und FREYA reisten am Freitag nach Passau an. Die Boote wurden am Unterwasser des KW Kachlet abgelegt, wo wir die Teilnehmer der Donauhort-Wanderfahrt trafen, die schon seit einigen Tagen von...

Jasmine‘s Eindrücke vom Millstätter See – 2021

Vor ca. 2 Jahren erzählten Christian und Lisi von den alljährlichen Ruderaufenthalten in Seeboden. Das klang alles so schön, dass ich auch mal dabei sein wollte. Und das ist mir heuer gelungen! Ganz kurzfristig bekam ich Urlaub genehmigt, Hotelzimmer gebucht, obwohl eigentlich nichts mehr frei war und das wichtigste von...

Rudertreffen mit RV Nibelungen am 26. Juni in Greifenstein

Am 26. Juni lud der RV Nibelungen zu einem Rudertreffen mit Grillen auf der Insel vor dem Greifensteiner Wehr ein. Der hohe Wasserstand ließ von der Insel nur Gras und Schilf aus dem Wasser schauen - so wurde das Treffen kurzfristig auf das Festland verlegt. Von den Normannen nahmen Isabella,...

Erstes 1er und 2er Training im Mai

Unter Corona-Auflagen konnte bei den Normannen zum ersten Mal im Jahr 2021 ein betreutes Training im Altarm durchgeführt werde. Die Betreuer waren Sarah, Christian und Walter, die Teilnehmer Astrid, Corinna, Franziska, Hannes, Fritz, Jakob und Konstantin. Zuerst gab es outdoor Trockentraining auf 2 Ergometern und die "Einweihung" der neuen Ruderkiste,...

Lockerungen ab 19. Mai

Ab dem 19. Mai 2021 sind einige Neuerungen im Bereich der Breitensportausübung in Kraft getreten. Die Änderungen sind auf der Seite des ÖRV speziell für den Rudersport zusammengestellt. Hier der Link zur ÖRV Seite: http://www.rudern.at/2021/05/12/neue-verordnung-ab-19-mai-oeffnungen-in-allen-bereichen/ Die Verordnung wurde in der Vorstandssitzung am 20. Mai diskutiert und es wurden die folgenden...

Erinnerungen im lockdown – Wanderfahrt LETTLAND 2018

Das Licht am Ende des Tunnels ist wohl schon zu sehen, aber vielleicht ist es vorläufig nur eine Notbeleuchtung. Nachdem die Hoffnung auf eine Wanderfahrt 2021 noch nichr real ist, tauchen umso heftiger Bilder von unvergesslichen Touren aus der Erinnerung auf. So zum Beispiel an: Rudern im ‚dritten’ Baltischen Land...

Beitrag zu „Sehnsuchtsort Rollfähre —„ in der NOR-Homepage – 9. März 2021)

Jede gelungene Passage der „40er-Buhne“ und des Schwalls im Bereich der Rollfähre ist ein kleiner Erfolg über die Kraft des Stromes und bei dem Können und der Erfahrung unserer Stromsteuerleute (fast) immer eine Selbstverständlichkeit. Aber trotzdem gibt auch (meistens unfreiwillige) Versuche, es anders zu probieren, als es der normannischen Tradition...

Ivar ist zu Hause!

Ivar, König der Normannen und Sohn von König Ragnar hat am Samstag, dem 17. April in sein neues zu Hause – unser Ruderrevier an der Donau gefunden!Ja – Ihr habt es richtig verstanden! Wir haben unseren neuen Doppelzweier von der Bootswerft Schellenbacher geholt, aufgeriggt und in unserer Bootshalle untergebracht. Für...

„ES IS SCHO WIEDER WAS PASSIERT………“

(Frei nach den Wolf Hass Krimis).  In der Lockdown Zeit konnte ich nun endlich mein Versprechen, dass ich Helga gegeben habe, wahr machen. Die alten Linoleum-Fliesen in der kleinen Damengarderobe haben sich in den letzten Jahren sukzessive gelöst und damit den sehr abgenutzten Unterboden freigelegt. Auch die Anzahl der verfügbaren...