Peter Inmann ging als Normanne in der RGM Pirat/Normannen im Doppelachter beim Inn River Race in Passau an den Start. Die Mannschaft konnte sich bei der mit über 600 Startern stark besetzten Regatta erfolgreich behaupten. Der Achter war schneller als alle Achter des jüngeren Altersschnittes, in einer fiktiven Rechnung mit...
Anrudern 2016
Am Sonntag, den 10. April 2016 pünktlich und 10:00 Uhr, ertönte vom Floss der Nibelungen das Kommando "attention go!" 13 Boote mit insgesamt 45 RuderInnen der Vereine Alemannia, Donauhort, Nibelungen, Pirat und der Normannen trotzten den kühlen Temperaturen und dem lebhaften Nordwind und eröffneten offiziell die Rudersaison 2016. Begleitet von den Wünschen unseres...
Änderung 2. und 5. Sternfahrt
Die 2. Sternfahrt findet am 4. Juni 2016 statt, Ziel Donauhort! Die 5. Sternfahrt findet am 27.08.2016 statt, Ziel Alemannia!
Training der anderen Art
Ein Training der etwas anderen Art absolvierten einige interessierte Normannen. Dabei ging es nicht um Balance, Schlaglänge, Rhythmus, Bootslauf oder Kraft und Ausdauer sondern um Übersicht und Gewicht - und zwar um die "Höchstzulässige Gesamtmasse" unseres Kraftfahrzeug- Anhängergespannes für den Bootstransport. Da dieses Gewicht über den 3,5t liegt, die man mit dem Führerschein...
Langlaufwoche Bad Mitterndorf
Ein Highlight für die Normannen im Winter ist die Langlaufwoche in Bad Mitterndorf. Der Ort zeigte sich von seiner besten Seite und verwöhnte uns mit Sonne, Schnee und herrlich gespurten Loipen. Das Hotel Kogler mit seinem gemütlichen Ambiente verwöhnte uns wie jedes Jahr mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten sodass wir den Termin vom...
Des einen Freud, des anderen Leid…
So unerfreulich die frühlingshaften Temperaturen für die Wintersportler sind, so erfreulich sind diese für uns Ruderer. Durch die milden Winter der vergangenen Jahre ist es möglich, nahe zu das ganze Jahr zu rudern. Es sind, bis einschließlich heute, wunderbare und schöne Ausfahrten möglich. Einerseits ist es der niedrige Wasserstand und andererseits ist...
Christl Hörbiger – Ehrensenatorin der TU Wien
Christl, Ehrenmitglied des Ruderverein Normannen, erhielt den Titel Ehrensenatorin der Technischen Universität Wien. Im Rahmen einer Akademischen Feier am Freitag den 4. Dezember 2015 wurde die Tätigkeit von Christl als Familiengesellschafterin des HOERBIGER-Konzerns durch den Em. O. Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Wojda gewürdigt. Wir freuen uns mit Christl über...
Grüße vom Nikolo
Am 6. Dezember kam der Nikolo am Floß vorbei und fand eifrige Normannen, die kurz vor dem Ablegen waren.
120. ordentliche Jahreshauptversammlung
Am 26. November 2015 fand die 120. ordentliche Jahreshauptversammlung des Ruderverein Normannen statt. Geleitet wurde die Versammlung vom Obmann Ing. Michael FEISTHAUER in gewohnt souveräner Manier. Er begrüßte zu Beginn den Ehrenobmann DI Gerald KREPS, als Ehrenmitglieder Christl HÖRBIGER, Willibald STUPPAN und Dr. Wolfgang SCHINDLER neben allen anderen Mitgliedern. ...
Abrudern 2015
Am Samstag, den 31.Oktober 2015, ging die Rudersaison 2015 zu Ende. Mit einer gemütlichen Ausfahrt von 21 Normanninnen und Normannen, bei herrlichem Herbstwetter mit auffrischendem Wind aus Südost wurde zuerst stromab gerudert. Wien als herrlicher Rahmen, die Donau ohne Schiffe als Leinwand für ein wunderschönes, herbstliches Rudergemälde. Bei der Wende...