Von 4. Mai bis zum 11. Mai 2014 fand in Seeboden am Millstätter See die traditionelle Ruderwoche der Normannen statt. Bereits zum 15. Mal wurde das wunderschöne Revier am Millstätter See in der Mitte Kärntens zum Treffpunkt zahlreicher Normannen und Freunde der Normannen, was die Gemeinde Seeboden zum Anlass nahm...
Int. Regatta Ottensheim 2014
Am Wochenende startete die Wettkampf Saison für Lukas bei der Internationalen Ruder-Regatta in Linz-Ottensheim. Dort ging er anstatt wie üblich im Einer, im Doppelvierer und Achter an den Start. Am Ostertrainingslager konnte er sich für einen Leichten-Junior-A Doppelvierer qualifizieren der in 2 Wochen auch bei der DRV-Juniorenregatta in München starten...
Innriver Race Passau 2014
Peter INMANN und Willi STUPPAN nahmen als Normannen in RGM mit Pirat und Lia an der sehr gut besuchten Inn River Race Passau Dauerruderregatta teil. Im Masters Achter Klasse H wurde bei sehr guten Bedingungen in der Zeit von 00:18,51 vor der RGM Warschau, Celler RV, Friedrichstädter RG, Koblenzer RC,...
Normannen Ruderkurs 2014 ab 25. April
Für viele ist der Rudersport „… Sport in seiner schönsten Form“ geworden. Ob als hart trainierender Rennruderer, als ausdauernder Wanderruderer oder einfach als „Hobbyruderer“, der sich mit wenigstens einmal in der Woche mit 2 bis 3 Stunden Rudern ein Leben lang fit hält. Aber anders als in manchen anderen Sportarten,...
Anrudern 2014
Am 6. April 2014 fand wieder das nun schon traditionelle „Anrudern am Strom“, veranstaltet vom RV Normannen, statt. Ruderfreunde vom Korneuburger Ruderverein Alemannia (2 Boote), vom Ruderverein „Nibelungen“ (1 Boot) und vom Wiener Ruderverein Donauhort (4 Boote) sowie 5 Boote vom RVN versammelten sich um 10:00 Uhr beim Floß des...
Row47 (row for seven)
Breitensportbewerb des RV Normannen im Jahr 2014 Austragungsmodus: Mit Beginn des „Anruderns am Strom“ (geplant 6.4.2014) bis zum traditionellen RVN-Abrudern (26.10.2014) werden durch die Fahrwarte 7 Rudertermine pro Monat festgelegt, welche für das gemeinsame, allgemeine Rudern, alters- und klassenübergreifend vorgesehen sind. Diese Termine werden verbindlich ein Monat vor dem geplanten...
Johannes Schmuckenschlager Bundesweinbauverbandspräsident
Unser Mitglied Johannes SCHMUCKENSCHLAGER wurde zum Präsident des Bundesweinbauverbandes gewählt. Die Familie Schmuckenschlager betreibt seit vier Generationen in Klosterneuburg Weinbau und ist auch in der Politik sehr aktiv. Johannes hat es bereits zum Nationalrat und Bauernbund-Vize gebracht. Wir gratulieren unserem prominenten Normannen und hoffen das er neben seinen verantwortungsvollen Tätigkeiten...
118. ordentliche Hauptversammlung
Keine Überraschungen brachte die sehr gut besuchte 118. Ordentliche Hauptversammlung des Rudervereins Normannen. Unter den Teilnehmern unser Bürgermeister Mag. Stefan SCHMUCKENSCHLAGER, Ehrenobmann DI Gerald KREPS, die Ehrenmitglieder Christl HÖRBIGER und Willi STUPPAN. In einer Schweigeminute wurde an unser Ehrenmitglied Alfons BREITMEYER gedacht, der uns Ende 2012 für immer verlassen hat....
Normannen in Grado 2013
Am 27.10.2013 fand zum fünften Mal die „Vogadalonga“ statt. Eine ca. 18 km lange Regatta durch die Lagune von Grado. Nach einem Vorschlag von Renate PODESSER fanden sich noch 9 weitere Normanninnen und Normannen, um unseren Ruderverein in Italien würdig zu vertreten. Fritz STOWASSER und Karl Heinz TRAUTH organsierten das...
Stromstaffel 2013
Wir brachten heuer wieder einmal nach längerer Zeit eine reine Normannen Mannschaft an den Start. Doch bis zuletzt war unsere Teilnahme durch den Ausfall von Franky in Frage gestellt. Im letzten Augenblick konnten wir Lukas WENINGER für eine Teilnahme gewinnen und an dem schon traditionellen Bewerb teilnehmen. Die Normannen können...