Sportlich durch die Wachau

MIT RUDERBOOT, RAD und NORDIC-WALKING DURCH DIE WACHAU Fünf Ruderer (Erich GEISER, Erich KOLETNIK, Günter LIST, Gerold PRIFPL, Willi STUPPAN), vier Radfahrer (Astrid und Franky REIL, Gerti PRIPFL und Inge STUPPAN ) und 3 Nordic Walkerinnen (Grit GEISER, Inge KOLETNIK , Sylvia LIST) ruderten, radelten und walkten am 26. und 27.8.von Wallsee bis...

NOR Wanderfahrt 2013 – Enns (21.-25.8)

Die Idee dazu hatte Walter WIDHOLM, der auch die Planung und Fahrtenleitung übernahm. 5 Normanninnen und Normannen (Christl ERGENS, Josef MALLESITZ, Wolfgang SCHINDLER, Fritz STOWASSER, Walter WIDHOLM) und ein Gast (Evelyne ROTH, DOH) legten dabei 654 km zurück. Mit Ruderbooten über weitere Strecken befahrbar ist die Enns seit dem Bau...

Die jungen Normannen in Völkermarkt

Beinahe hätte es heuer nicht geklappt. Aber die Bemühungen und unzähligen Telefonate unseres sportlichen Leiters Fritz KUTMON ermöglichten uns dann doch wieder eine Trainingswoche im Kärntner Ruderleistungszentrum in Völkermarkt. Höhepunkt: Die örtliche Sprintregatta über 500 Meter. Hier ist der Bericht von Lukas WENINGER und Leonhard BÜLL. Unser Fahrwart Fritz KUTMON hat...

Wienereiner – Wienerachter 2013

Wienereiner Erich KOLETNIK und Erich GEISER vertraten ehrenvoll beim Wiener Einer die Normannen. Erich KOLETNIK erreichte in der Mastersklasse F trotz Behinderung durch das Motorschiff VINDOBONA in der Zeit von 20:57,2 den ausgezeichneten zweiten Platz. Erich GEISER dominierte überlegen die Mastersklasse H und siegte mit der sehr guten Zeit von...

Hochwasser Juni 2013

Aktueller Bericht vom 4.6. 12 Uhr: Die Donau steigt noch immer und hat z.Z. 7,75m, bis zum Rand des HW Schutzes sind es noch ca. 30 cm (3 Alu Elemente). Wir haben unsere Objekte so gut es möglich ist gesichert, leider steht trotzdem in der Ergo Halle das Wasser bereits...

Mit dem Kirchboot im Donaudelta

HANS UND ERIKA AUF RUDERTOUR im Mai 2013 Die Rudertour: Wir durften auf Einladung von Rainer, dem Besitzer des Kirchbootes, an dieser Rudertour teilnehmen. Außerdem dabei waren Teilnehmer aus Australien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Japan, Norwegen und Deutschland. Wir haben neun Tage im Delta gerudert plus An- und Rückreise. Der Bootstransport...

Ruderwoche Millstätter See 2013

Zum 14. Mal fand sich die 26 Personen umfassende Normannengruppe (4 Ruderinnen, 15 Ruderer) zur traditionellen Ruderwoche im Seehotel Koller`s SPA ein. Obwohl heuer Regen dominierte, wurden trotzdem in Summe 2.533 km gerudert. Natürlich war Rudern am herrlichen Ruderwasser Millstättersee der Schwerpunkt, aber mehr denn je wurde auch geradelt, gewandert...

Normannen Langlaufwoche 2013

Die Normannen - Langlaufrunde in Bad Mitterndorf (bereits zum zwölften Mal im Hotel Kogler zu Gast) wurde heuer mit besonders ausgezeichneten Loipenverhältnissen verwöhnt. Mit Diagonal- und Skating Technik sowie Wanderungen konnten ALLE ihre Kondition entscheidend verbessern. Natürlich durfte in der „Freizeit “ - Kartenspielen, Wasserball und Eisstockschießen nicht fehlen. Die...

Begräbnis Alfons BREITMEYER

Liebe Normanninnen und Normannen! Das Begräbnis unseres langjährigen Obmannes Alfons BREITMEYER fand am Matzleinsdorfer Friedhof in Wien statt. Eine große Trauergemeinde, vielfach Ruderer, füllten die dortige Kirche zur Gänze. Es war eine sehr eindrucksvolle Feier mit höchst persönlich gehaltenen Abschiedsworten von Wolfgang SCHINDLER, Helmar HASENÖHRL (Präsident des Österr. Ruderverbandes) und...

Alfons BREITMEYER ist gestorben

Unser Ehrenmitglied Alfons BREITMEYER hat am Montag den 3. Dezember 2012 den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren, ein Herz der Normannen ist nicht mehr. Alfons war jahrzehntelang ein vorbildlicher Motivator für die Normannen und den österreichischen Rudersport, und wir werden uns noch lange an „seine“ unzähligen Veranstaltungen wie Regatten,...