Ruderwoche Millstätter See 2013

Zum 14. Mal fand sich die 26 Personen umfassende Normannengruppe (4 Ruderinnen, 15 Ruderer) zur traditionellen Ruderwoche im Seehotel Koller`s SPA ein. Obwohl heuer Regen dominierte, wurden trotzdem in Summe 2.533 km gerudert. Natürlich war Rudern am herrlichen Ruderwasser Millstättersee der Schwerpunkt, aber mehr denn je wurde auch geradelt, gewandert...

Normannen Langlaufwoche 2013

Die Normannen - Langlaufrunde in Bad Mitterndorf (bereits zum zwölften Mal im Hotel Kogler zu Gast) wurde heuer mit besonders ausgezeichneten Loipenverhältnissen verwöhnt. Mit Diagonal- und Skating Technik sowie Wanderungen konnten ALLE ihre Kondition entscheidend verbessern. Natürlich durfte in der „Freizeit “ - Kartenspielen, Wasserball und Eisstockschießen nicht fehlen. Die...

Begräbnis Alfons BREITMEYER

Liebe Normanninnen und Normannen! Das Begräbnis unseres langjährigen Obmannes Alfons BREITMEYER fand am Matzleinsdorfer Friedhof in Wien statt. Eine große Trauergemeinde, vielfach Ruderer, füllten die dortige Kirche zur Gänze. Es war eine sehr eindrucksvolle Feier mit höchst persönlich gehaltenen Abschiedsworten von Wolfgang SCHINDLER, Helmar HASENÖHRL (Präsident des Österr. Ruderverbandes) und...

Alfons BREITMEYER ist gestorben

Unser Ehrenmitglied Alfons BREITMEYER hat am Montag den 3. Dezember 2012 den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren, ein Herz der Normannen ist nicht mehr. Alfons war jahrzehntelang ein vorbildlicher Motivator für die Normannen und den österreichischen Rudersport, und wir werden uns noch lange an „seine“ unzähligen Veranstaltungen wie Regatten,...

Hohe Auszeichnung für KR Mag. TOIFL Georg

KR Mag. Ing. Georg TOIFL der heuer seine 40-jährige Vereinszugehörigkeit feiert, wurde am 5.11. im Wappensaal des Wiener Rathauses von Vize-Bürgermeisterin BRAUNER mit dem silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Stadt Wien geehrt. Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Feier anwesend und bekamen eine beeindruckende Sicht über sein erfolgreiches Lebenswerk als...

115 Jahre RV Normannen

Anlässlich unseres 115-jährigen Jubiläums wurde in das Clubgebäude der Normannen geladen. Unser Obmann, Walter INMANN begrüßte die Gäste und eröffnete die Feier. Ehrenmitglied, Dr. Wolfgang SCHINDLER, erinnerte an 115 Jahre Normannen von der Gründerzeit bis zur Jetztzeit. Danach hat Sportstadtrat CZERNY in seiner Rede die Bedeutsamkeit des RV Normannen, insbesondere die...

Altes Floß – neues Floß

Es läuft bis jetzt alles nach Plan, das alte Floß wurde heute ab 16h vom Entsorgungsteam teilweise zerlegt und ca. um 17h vom Haken genommen. Ein Teil des Arbeitsteams paddelte und stangelte das Floß 20m stromauf, wo es bis zur endgültigen Entsorgung am Ufer vertäut wurde. Fast gleichzeitig ist der...

Wienereiner – Wienerachter 2012

Wienereiner So wie im Vorjahr meldeten 3 Boote vom RV Normannen, da die offizielle Zeitnehmung versagte konnten unsere Recken auf die eigene mit dem GPS gestützten Polarsystem ermittelte Zeit zurückgreifen. Erich GEISER siegte in der Masterklasse H mit der Zeit von 19:40min, Willi STUPPAN wurde zweiter in der Mastersklasse H 20:40 min...

Vogalonga in Venedig, Normannen erobern des Süden

Im Vorjahr waren es 6.000 Ruderer und Paddler aus ganz Europa in insgesamt 1.650 Booten, die mehr oder weniger ehrgeizig auf einem 30 km langen Rundkurs Venedigs Lagunen und seine kleinen Inseln entdecken. Oder rasant daran vorbeiziehen und als viertes Boot durchs Ziel gehen, wie unser Normannen-Sechser „Wotan“ mit Fritz...

Normannen bei der Galanacht des Sports

Mag. MUSYL Thomas unser Spitzenruderer der 1980iger Jahre lud seinen ehemaligen Trainer Stuppan Willi zur Galanacht des Sports. Das Erfolgsduo genoss diesen Event, freute sich über das Wiedersehen und tauschte Erinnerungen und Neuigkeiten aus. Donnerstag, 10. November 2011 um 14:25