VIENNA ROWING CHALLENGE 2022

Auf der alten Donau wurde am 7.5.2022 nach mehrjähriger Pause wieder das traditionelle Dauerrudern über 4km mit einer Wende gestartet. Unser Verein wurde von unserem Masters 4x H (70+) vertreten, an den Start gingen: Gerold PRIPFL, Franz REIL, Peter INMANN, Willibald STUPPAN Unser Vierer hatte keinen Klassengegner, startete in der...

1. Sternfahrt Pöchlarn

Heuer fand der Startschuss in die Sternfahrtsaison wieder in Pöchlarn statt. Um die 150 Teilnehmer ruderten um möglichst viele Punkte für Ihren Verein. Wir waren mit 9 Ruderern vertreten. Das Ruderrevier in Pöchlarn erstreckt sich zwischen den beiden Donaukraftwerken Ypps-Persenbeug und Melk, und natürlich darüber hinaus. Uns reichte dieses Mal...

156. Verordnung: 2. Covid-19-Basismaßnahmenverordnung

Seit 16. April ist eine neue Covid-Bundesverordnung in Kraft getreten, die folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich bringt: es gibt in keinem Bundesland mehr Einschränkungen betreffend der SportausübungBei Zusammenkünften mit mehr als 500 Personen sind ein:e: Covid-19-Beauftragte:r und ein Präventionskonzept notwendigEs wird weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen...

42. Inn-River- Race 2022

Nach 2 Jahren Corona Pause wurde am 9.4. in Passau wieder das Inn River Race gestartet. Bei kaltem Wetter und fallweise starken Graupelschauer, gingen 3 Normannenboote an den Start. Im Rennen 10: 4x MM G  (65+ es fehlte 1 Jahr auf 70+) gingen Gerold PRIPFL, Franz REIL, Ewald HUBER (Pirat),...

Anrudern des ÖRV 2022

Ein weiterer Fixpunkt in unserem Jubiläumsjahr war das offizielle Anrudern des ÖRV bei uns in Klosterneuburg. Der Wetterbericht hatte einen Wintereinbruch vorhergesagt, so kam es, dass es am Vorabend des Anruderns, auch das Flachland in weißem Kleid erstrahlte. Das konnte aber uns nicht aufhalten, die neue Rudersaison zu begrüßen und...

Rudertag des ÖRV 2022

Am 2. April 2022, hatten wir die große Ehre den Rudertag des Österreichischen Ruderverbandes ausrichten zu dürfen. Anlässlich unseres 125 Jahr Jubiläums konnten wir unseren Ruderverein den Teilnehmern des Rudertages vorstellen und präsentieren. Der Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg war der würdige Rahmen für die Abhaltung der Veranstaltung. Die Raiffeisenbank Klosterneuburg...

86. Verordnung: Covid-19-Basismaßnahmenverordnung

Es gibt für den Breitensport Indoor- wie Outdoor keine Beschränkungen. Im Indoorbereich ist das Tragen eine FFP2-Maske verpflichtet. Das Covid-19 Präventionskonzept bleibt in Kraft, so wie die Registerung beim Betreten des Vereinsgebäudes. Bei Zusammenkünften über 50 Personen muss ein Covid-19-Beauftragter ernannt und ein Covid-19-Präventionskonzept auszuarbetien.

Besuch aus Frankreich

Besuch von 8 Ruderern des CNV (Cercle Nautique de Versailles) am 13./14.11.2021 bei den Normannen mit 2 Ausfahrten. Einmal in der Kuchelau und einmal am Strom Richtung Greifenstein. Die Jugendfreunde unseres Mitglieds Thomas Musyl, mit denen er 4 Jahre lang im Achter (JuniorA&B) gerudert ist und auch 2 Mal französischer...

Normannen im ORF

Am Sonntag, den 21. November 2021 strahlte der ORF die Sendung "Harry's schönste Zeit!" mit einem Klosterneuburg Schwerpunkt aus. Wir Normannen waren mit von der Partie. Dazu fanden am 6. und 7. November 2021 die Dreharbeiten statt. Hier einige Bilder von den Dreharbeiten: Dreharbeiten zu Harry's schönst Zeit! Ingomar, November...

Herbstwanderfahrt mit Gegenwind

Auf Anregung und Einladung des RV Donauhort zur gemeinsamen Herbstwanderfahrt nach Dürnstein - herzlichen Dank an Stefan für die Initiative - starteten am Freitag, 22.10.2021, drei Fünfer (1 Normannen-Boot mit Birgit, Jasmine, Hannes, Christian und Walter und 2 Donauhort-Boote) Richtung Tulln. Am ersten Halbtag machte uns nicht nur der starke...