Langlaufwoche Bad Mitterndorf

Ein Highlight für die Normannen im Winter ist die Langlaufwoche in Bad Mitterndorf. Der Ort zeigte sich von seiner besten Seite und verwöhnte uns mit Sonne, Schnee und herrlich gespurten Loipen.  Das Hotel Kogler mit seinem gemütlichen Ambiente verwöhnte uns wie jedes Jahr mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten sodass wir den Termin vom...

Des einen Freud, des anderen Leid…

So unerfreulich die frühlingshaften Temperaturen für die Wintersportler sind, so erfreulich sind diese für uns Ruderer. Durch die milden Winter der vergangenen Jahre ist es möglich, nahe zu das ganze Jahr zu rudern. Es sind, bis einschließlich heute, wunderbare und schöne Ausfahrten möglich. Einerseits ist es der niedrige Wasserstand und andererseits ist...

Christl Hörbiger – Ehrensenatorin der TU Wien

Christl, Ehrenmitglied des Ruderverein Normannen, erhielt den Titel Ehrensenatorin der Technischen Universität Wien. Im Rahmen einer Akademischen Feier am Freitag den 4. Dezember 2015 wurde die Tätigkeit von Christl als Familiengesellschafterin des HOERBIGER-Konzerns durch den Em. O. Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Wojda gewürdigt. Wir freuen uns mit Christl über...

Grüße vom Nikolo

Am 6. Dezember kam der Nikolo am Floß vorbei und fand eifrige Normannen, die kurz vor dem Ablegen waren.

120. ordentliche Jahreshauptversammlung

Am 26. November 2015 fand die 120. ordentliche Jahreshauptversammlung des Ruderverein Normannen statt. Geleitet wurde die Versammlung vom Obmann Ing. Michael FEISTHAUER in gewohnt souveräner Manier. Er begrüßte zu Beginn den Ehrenobmann DI Gerald KREPS, als Ehrenmitglieder Christl HÖRBIGER, Willibald STUPPAN und Dr. Wolfgang SCHINDLER neben allen anderen Mitgliedern.  ...

Abrudern 2015

Am Samstag, den 31.Oktober 2015, ging die Rudersaison 2015 zu Ende. Mit einer gemütlichen Ausfahrt von 21 Normanninnen und Normannen, bei herrlichem Herbstwetter mit auffrischendem Wind aus Südost wurde zuerst stromab gerudert. Wien als herrlicher Rahmen, die Donau ohne Schiffe als Leinwand für ein wunderschönes, herbstliches Rudergemälde. Bei der Wende...

Vogadalonga di Grado 2015

Ursprünglich aus einer Idee von Renate PODESSER entstanden, waren auch heuer die Normannen bereits zum 3ten Mal bei der Vogadalonga in Grado stark vertreten. Die Entscheidung nach Italien zu fahren, wurde recht spät getroffen, da konnte Piri KELEMEN nur mit sanfter Beharrlichkeit den Hotelbesitzer überreden, dass Hotel für uns zu...

11. Stromstaffel Nußdorf – Greifenstein

Das Highlight für uns Stromruderer ist, gegen Ende der Saison, die Stromstaffel. Zum 11. mal wurden am 17. Oktober wieder die schnellsten Bezwinger des Hindernisparcours von Nußdorf nach Greifenstein auf der Donau ermittelt. Der erste Teil der Strecke, im Doppeldreier,  ist mit seinen, nur oberhalb der Wasseroberfläche befindlichen Hindernissen (festgemachte...

16. Rose vom Wörther See

Yes – I did it again! Auch heuer wieder wurde, zum 16. Mal, um die Rose vom Wörther See gerudert. 221 Teilnehmer aus 11 Nation nahmen die ca. 16km lange Strecke von Velden nach Klagenfurt in Angriff. Der Wörther See zeigte sich heuer nicht gerade von seiner besten Seite. Temperaturen...

Blaues Band vom Wörther See

Der Rennverlauf des Blauen Bandes (16km Achterrennen über den Wörthersee) war von besonders welligen Wasserverhältnissen gekennzeichnet, und stellte für unsere Normannen Crews eine besondere Herausforderung dar. In gleich vier Achtermannschaften gingen Normannen an den Start - Der MIX E Doppelachter mit Stfr. KELEMEN Piroska, KOLETNIK Erich, EPPEL Manfred, DORNINGER Christian,...