Für das Wanderrudern ist eigentlich die 1. Sternfahrt das inoffizielle „Anrudern“ und wie jedes Jahr bisher sehr gut besucht. 160 Ruderinnen und Ruderer aus 11 Vereinen trotzen dem kalten Aprilwetter und steuerten am Samstag, den 18. April das Clubhaus der Sportunion Wallsee –Sektion Rudern/Paddeln an. Die Normannen waren mit 10...
Auszeichnungen beim Rudertag 2015
„Alles im Lot“ bei den Normannen „Immer trachten, dass das Ruderboot im Lot ist“ – so lautet die Idee zum Ehrenpreis des Österreichischen Ruderverbandes für den „Breitensportler“ des Jahres, der beim Rudertag 2015 am 21. März dem Normannen-Fahrwart Erich KOLETNIK überreicht wurde. Begründet wurde die Auswahl mit der Entwicklung und...
NOR Langlaufwoche Bad Mitterndorf
Endlich erlebte die Langlaufrunde der Normannen in Bad Mitterndorf eine Wonne-Winterwoche, die diesen Namen rechtfertigt. Zwei Tage schneite es waagrecht, doch die restliche Zeit lachte die Sonne und das Langlaufen od. Skaten konnte auf super gut präparierten Loipen ausgeübt werden. Leider waren wir d.J. weniger - es fehlten viele liebe...
Österreichische Indoormeisterschaften
Am 25. Jänner fand in Salzburg die Indoor Ergometer Meisterschaft statt, die den Höhepunkt zum Abschluss des Wintertrainings darstellt. Nach vielversprechenden Trainingsleistungen von Leonhard und Lukas in den Wochen davor, konnten Beide auf gute Zeiten hoffen. Leonhard musste jedoch aufgrund einer Grippe krankheitsbedingt abmelden. Lukas startete in der Junioren Klasse...
Langlaufwochenende am Annaberg: Neuentdeckungen
Wie schon seit mehr als 30 Jahren trafen sich unentwegte Normannen auch heuer wieder am letzten Wochenende im Jänner bei „unserem“ Meyer am Annaberg. Wurde in früheren Jahren auf Initiative von Alfons Breitmeyer ein Normannen-Skirennen veranstaltet, entwickelte sich dieser Fixtermin in den letzten Jahrzehnten zu einem Langlauf-Wochenende auf den Loipen...
Am 16. Jänner bei den Normannen „Sail and Row“ und…
… andere Wanderfahrten Österreichischer Rudervereine wurden vor einem interessierten Publikum aus 13 Ruderklubs präsentiert. Nach der Einstimmung mit einem abwechslungsreichen Buffet – an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an das Team um Lisi Dorninger – wurden Bilder von Vereins-Wanderfahrten 2014 von Alemannia (Oder), Normannen (Unstrut-Saale-Elbe), Kornaten („Sail and Row“, Pöchlarn),...
Weihnachtliches Treffen der Normannen
Viele Normannen nahmen am traditionellen weihnachtlichen Treffen der Normannen teil, bei dem auch die Wintersonnenwende (das länger werden der Tage) gefeiert wird. Elisabeth und Christian DORNINGER zeichneten für die Organisation und warteten mit einigen Überraschungen auf so gab es bei einem stimmungsvollen Feuer im Freien, Punsch zur Begrüßung. Danach wurde...
119. Jahreshauptversammlung
Traditionell wurde am letzten Donnerstag den 27.11.2014, im ersten Monat des neuen Vereinsjahres, die Jahreshauptversammlung des Rudervereins Normannen abgehalten. Obmann Ing. Michael FEISTHAUER an der Spitze des Vorstandes, leitete souverän die sehr gut besuchte Versammlung im Klubhaus des Vereines. Der Vorstand berichtete über das vergangene Vereinsjahr. 2014 wurde die Gesamtkilometerleistung...
Rose vom Wörther See 2014
So eine rege Beteiligung von Normannen bei der Rose vom Wörthersee gab es schon lange nicht mehr. 6 unentwegte stellten sich der Konkurrenz, Renate PODESSER MW E, Lukas WENINGER JM B, Ingomar KERN MM C, Franz REIL MM D, Erich GEISER MM H, Willibald STUPPAN MM I. Knapp 300 Teilnehmer...
Blaues Band vom Wörther See 2014
Unsere Normannen Achtercrew: PODESSER Renate, PRIPFL Gerold, REIL Franz, KERN Ingomar, GEISER Erich, VISVADER Ali, WIDHOLM WALTER, STUPPAN Willibald, Stfr. FRIEDRICH Helga stellte sich im MM F Doppelachter beim Blauen Band von Velden nach Klagenfurt über den Wörthersee der Konkurrenz. Mit 30 Achter gab es heuer eine Rekordbeteiligung, leider getrübt...