ANFÄNGERRUDERN

Suchst Du neue Herausforderungen und bist sportlich ambitioniert, dann laden wir Dich ein, bei uns einen Ruderkurs zu buchen. Davor darfst Du natürlich schnuppern kommen! Kursbeginn: Anfang April, weitere Informationen findest Du hier: ...hier gehts zur neuen Herausforderung! Anmeldung-RuderkursHerunterladen

Eine Olympionikin mitten unter uns!

Ich habe die große Ehre einen Beitrag präsentieren zu dürfen, der über ein bewegtes, sportliches und sehr interessantes Leben erzählt. Ana Schmickel ist seit vielen Jahren Mitglied im Ruderverein Normannen und vielleicht wissen es nicht alle, dass sie, unter anderem, stolze Besitzerin einer Olympischen Bronze Medaille im Rudern ist. Nach...

Ein „MUSS“ für alle Ruderer!

Ich habe die große Ehre, über eine wichtige und sehr interssante Literatur zu informieren, an der unsere Renate einen erheblichen Anteil an der Ausarbeitung, Auswahl und Übersetzung der Mainstreaminformationen hat, wie das Krafttraining speziell für Ruderer aussehen sollte. Durch ihre Tätigkeit als Athletiktrainerin der Jugendmannschaft im Ruderleistungszentrum Kärnten in Völkermarkt,...

Frühlingserwachen

Den nahenden Frühling erkennen Sehnsüchtige bereits früh morgens an den ganz speziellen Duftnuancen beim morgendlichen Lüften. Dazu kommen einige offensichtlichere Frühlingsboten wie gelbe Primeln und Krokusse, die aus heiterem Himmel in vollster Pracht blühen, als wären sie schon die längste Zeit zu bewundern, oder der ein oder andere Käfer, der...

…aus dem unerschöpflichen Archiv des R.V. Normannen

Unser Ehrenobmann Gerald Kreps hat aus unserem Archiv, eine Mitteilung des R.V. Normannen ausgehoben, in dem der "Urvater" unseres jetzigen Vereinshauses gewürdigt wurde. Bemerkenswert ist auch die Mittelung, dass der Jubilar den Kauf des Grundstückes vom Stift Klosterneuburg zum Abschluss brachte! Hier die Originalmittelung zum Download: NOR-Mitteilung

Wintertraining ganz groß!

Es ist Zeit, es ist höchste Zeit für ein Wintertraining! Findet ihr nicht auch? Und wo kann ich das nicht besser als bei den Normannen?! – Wir bieten rund ums Jahr einen wirklich gut organisierten Übungsbetrieb! Hier sollen einmal die Wintermonate zur Sprache kommen, und zwar konkret, dass dreimal die...

14. Stromstaffel 2018

Gegen Ende der Rudersaison werden nochmals alle Kräfte mobilisiert, um die Stromstaffel zu bestreiten. 12 Normannen waren gefordert, die Strecke von Nussdorf nach Greifenstein, so schnell als möglich zu rudern. Mit einer gut ausgewogenen Mannschaftsaufstellung aus Erfahrung und „Jugend“ wurde die Herausforderung angenommen. Schließlich galt es den 3. Platz aus...

Tagesfahrt nach Bad Deutsch-Altenburg

Die Windprognose war für diesen Tag nicht günstig - 3-4 Bft aus SO, trotzdem machten sich 12 Normannen (darunter 4 Jugendliche) auf den Weg stromabwärts: Christian D., Wolfgang D. und Isabella in der FRIGG, Karlheinz, Franziska, Camilla, Wolfgang L. und Christian M. in der MORA und Julian, Jakob, Ulrike und...

Die Rose vom Wörthersee – Eindrücke eines Rookies

Der Wörthersee als längster See Kärntens mit seiner gewundenen Form, in die Hügellandschaft gegraben von den Gletschern der Eiszeit, ist ein einzigartiges Gewässer, das sich einerseits friedlich und wunderschön zwischen dem Ossiacher Tauern und der Sattnitz entlang schlängelt, andererseits aber auch archaische Reminiszenzen an eine frühere Zeit bietet. Der Sage...

Jugendwanderfahrt 2018

Von Linz nach Stein vom 26. - 30.August 2018 Unter der Fahrtenleitung von Andrea Ranner (MON) und Walter Widholm (NOR) trafen sich insgesamt 8 Jugendliche am 26. August bei ISTER Linz: Camilla Piso, Franziska Schober, Jakob Lamel, Julian Leitner (NOR), Clara Berger, Sophie Rath (Melk), Sophie Hackl (Stein) und Emma...