16. Rose vom Wörther See

Yes – I did it again! Auch heuer wieder wurde, zum 16. Mal, um die Rose vom Wörther See gerudert. 221 Teilnehmer aus 11 Nation nahmen die ca. 16km lange Strecke von Velden nach Klagenfurt in Angriff. Der Wörther See zeigte sich heuer nicht gerade von seiner besten Seite. Temperaturen...

Blaues Band vom Wörther See

Der Rennverlauf des Blauen Bandes (16km Achterrennen über den Wörthersee) war von besonders welligen Wasserverhältnissen gekennzeichnet, und stellte für unsere Normannen Crews eine besondere Herausforderung dar. In gleich vier Achtermannschaften gingen Normannen an den Start - Der MIX E Doppelachter mit Stfr. KELEMEN Piroska, KOLETNIK Erich, EPPEL Manfred, DORNINGER Christian,...

5. Sternfahrt Donauhort

Bei herrlichem Sommerwetter und guten Windverhältnissen wurden am 29.8. beim Donauhort die Sternfahrten 2015 abgeschlossen. 32 Teilnehmer der Normannen trugen zum guten Endergebnis bei. In der Tageswertung belegte der RV Normannen den ausgezeichneten 3 Platz und konnte damit auch in der Jahres Gesamtwertung den dritten Platz hinter Donauhort und Alemannen...

3. und 4. Sternfahrt 2015 Tulln, Pirat

2015 scheint ein erfolgreiches Jahr für die Teilnahme der Normannen an den Sternfahrten des NRV und WRV zu werden: nach 4 Veranstaltungen liegen wir in der Gesamtwertung auf dem 3. Platz !  Unser Vorsprung auf den viertplatzierten Verein Union Ruderverein Pöchlarn ist zwar nicht sehr groß, aber wenn wir uns...

Andrea Geyling auf Besuch bei den Normannen

Die Normannen hatten vor kurzem einen prominenten Gast: Andrea GEYLING und ihre Familie aus Boston besuchte mit ihrer Familie unseren Verein. Frau Geyling ist die Enkelin des Architekten unseres Clubhauses, Rolf GEYLING. Obmann Michael FEISTHAUER führte sie durch das Haus, das sie ja nur von Fotographien und Zeichnungen her kannte....

Wien – Mohacs 2015, 4. – 16. JULI 2015

Die Idee zu diesem Projekt entstand am Ende der Wanderfahrt ESTLAND 2013. Hans-Heinrich Busse hatte sie für Wanderruderer aus Deutschland und Österreich organisiert – wie so manche davor und danach im Baltikum. Da kam die Frage auf, warum könnte es nicht auch einmal die Donau sein?  Dem spontanen Interesse daran...

Traunsee Regatta und österr. Mastersmeisterschaft

Die Normannen Masters waren heuer wieder mit einem kleinen aber feinen Team vertreten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ingomar KERN mit Franz REIL belegten im MM D 2x den sehr guten zweiten Platz. Manfred EPPEL (Möwe Salzburg) Ingomar KERN, Franz REIL, Gerold PRIPFL erkämpften im 5 Boote Feld des...

Regattabericht Ottensheim I und Ottensheim II

Nach zwei Regatten in Ottensheim (25.-26.4. und 30.-31.5.) an denen Lukas WENINGER teilnahm, ist eine weitere Steigerung seiner Formkurve erkennbar. Bei der ersten Regatta am 25.-26.4. bot er am zweiten Tag im Junioren Einer eine souveräne beachtenswerte Leistung, mit dem vierten Platz im A Finale verfehlte er das Podium nur...

2. Sternfahrt 2015 Normannen

159 Ruderer und Ruderinnen aus 12 Vereinen trafen sich bei guten Ruderbedingungen bei den Normannen. Gesamtsieger mit 3657 Punkten wurde Donauhort vor Normannen (2285 Punkte). Diese 2 Vereine teilten sich auch den Preis für die meisten Teilnehmer mit jeweils 26 Personen. Die weiteste Fahrt erkämpfte sich die RGM Donauhort/Pirat mit...

Wiener Einer / Wiener Achter 2015

Die Veranstaltung präsentierte sich heuer in einem neuem Format und einem neuen Termin. Am 16.5. wurde an einem Tag in zwei Blöcken jeweils Einer und Achter gestartet. Bei herrlichem Sonnenschein und Gegenwind, abgesehen von einer Einer Kenterung verlief die Veranstaltung ohne Zwischenfall, um ca 20,30h gab es beim Hermann`s Strandbar...