Wintertraining ganz groß!

Es ist Zeit, es ist höchste Zeit für ein Wintertraining! Findet ihr nicht auch? Und wo kann ich das nicht besser als bei den Normannen?! – Wir bieten rund ums Jahr einen wirklich gut organisierten Übungsbetrieb! Hier sollen einmal die Wintermonate zur Sprache kommen, und zwar konkret, dass dreimal die...

14. Stromstaffel 2018

Gegen Ende der Rudersaison werden nochmals alle Kräfte mobilisiert, um die Stromstaffel zu bestreiten. 12 Normannen waren gefordert, die Strecke von Nussdorf nach Greifenstein, so schnell als möglich zu rudern. Mit einer gut ausgewogenen Mannschaftsaufstellung aus Erfahrung und „Jugend“ wurde die Herausforderung angenommen. Schließlich galt es den 3. Platz aus...

Tagesfahrt nach Bad Deutsch-Altenburg

Die Windprognose war für diesen Tag nicht günstig - 3-4 Bft aus SO, trotzdem machten sich 12 Normannen (darunter 4 Jugendliche) auf den Weg stromabwärts: Christian D., Wolfgang D. und Isabella in der FRIGG, Karlheinz, Franziska, Camilla, Wolfgang L. und Christian M. in der MORA und Julian, Jakob, Ulrike und...

Die Rose vom Wörthersee – Eindrücke eines Rookies

Der Wörthersee als längster See Kärntens mit seiner gewundenen Form, in die Hügellandschaft gegraben von den Gletschern der Eiszeit, ist ein einzigartiges Gewässer, das sich einerseits friedlich und wunderschön zwischen dem Ossiacher Tauern und der Sattnitz entlang schlängelt, andererseits aber auch archaische Reminiszenzen an eine frühere Zeit bietet. Der Sage...

Jugendwanderfahrt 2018

Von Linz nach Stein vom 26. - 30.August 2018 Unter der Fahrtenleitung von Andrea Ranner (MON) und Walter Widholm (NOR) trafen sich insgesamt 8 Jugendliche am 26. August bei ISTER Linz: Camilla Piso, Franziska Schober, Jakob Lamel, Julian Leitner (NOR), Clara Berger, Sophie Rath (Melk), Sophie Hackl (Stein) und Emma...

NÖ-Landesmeisterschaft 29. – 30.9.2018

Die Jugendmannschaft der Normannen wurde bei den NÖ-Landesmeisterschaften durch Franziska Schober und Jakob Lamel vertreten. Für Jakob war es sein Regattadebüt, und das gleich in einem Juniorenbewerb (bei der NÖ-LM starteten in den Juniorenbewerben die Teilnehmer von 15 bis 18 Jahren gemeinsam, d.h. es gab keine Trennung in Junior A...

Blaues Band vom Wörthersee 15. September 2018

Am Samstag war es wieder soweit. Das blaue Band vom Wörthersee steht an. Eine anstrengende Regatta über 16 Kilometer von Velden nach Klagenfurt. 15 Achter, teils Doppel teils Riemen kämpfen um den Sieg - das Blaue Band. Dieses mal geht es mit einem stehenden Start los. Das Startintervall ist ca....

5. Sternfahrt Donauhort

Für die Damen und Herren der Normannen galt es, den 3. Gesamtrang bis zum Schluss zu verteidigen. Bei der 4. Sternfahrt (21.7.2018) war der Großteil der Normannen auf der Wanderfahrt in Hamburg. Dennoch gelang es den 12 RuderInnen, die noch da waren, ein beachtliches Ergebnis bei der Piratensternfahrt zu erreichen...

Euromaster Regatta 2018 München

Die Euromasters Regatta 2018 war ein großes Treffen der Masters Elite aus der ganzen Welt, für alle die nicht bei den FISA Masters in Sarasota USA starten wollten oder konnten. Von Donnerstagmittag bis Samstagabend wurden 489 Rennen aller Boots- und Altersklassen für Damen und Herren durchgeführt. Zusätzlich gab es am...

Wanderfahrt Hamburg 22. – 29. Juli 2018

2017 war die Idee entstanden, die Gewässer in und um Hamburg zu rudern - heuer war es soweit, unter der Leitung von Hans-Heinrich Busse trafen sich Ruderer und Ruderinnen der Normannen, aus Wallsee, des Donauhorts und der LIA am 22. Juli im Hamburger Ortsteil Bergedorf (insgesamt waren 13 NOR, 7...